Mitglieder verwalten

Vorraussetzungen

  • Benutzeraccount
  • Administrationsberechtigung innerhalb der Apporganisation


Mitgliederverwaltung

Sind Mitgliedsanfragen offen, wird bei diesen Organisationen ein entsprechender Indikator mit der Anzahl an Anfragen am Mitglieder Button dargestellt.
Oberhalb der Tabelle kann zudem noch die Funktion aktiviert werden, Nur Organisationen mit offenen Mitgliedschaftsanfragen anzuzeigen.

Durch Anklicken des Buttons Mitglieder öffnet sich die Übersicht der aktuellen Nutzer der jeweiligen Organisation.


Zur besseren Übersicht können über die drei Buttons unter dem Organisationsnamen AlarmgruppenFunktionsgruppen oder die Nutzerrechte ausgeblendet werden.

Auf der rechten Seite stehen dann noch die Funktionen CSV herunterladen und Nutzer hinzufügen zur Verfügung.

Die CSV-Datei spiegelt die im Webportal dargestellt Tabelle wieder sowie die jeweilige Nutzer-ID.

Nutzer ohne App-Zugang / Benutzeraccount werden außerdem hier hinzugefügt. Damit können dem Nutzer die Alarmgruppen und die Funktionsgruppen zugeordnet werden. Außerdem die Telefonnummer zum Empfang der SMS bzw. des Anrufes zu einem Alarm.


Vorhandene Nutzeranfragen werden in der Mitgliederliste immer als erstes dargestellt und können durch den Administrator angenommen oder abgelehnt werden.

In den Alarmgruppen können den Nutzern die jeweiligen Alarmgruppen zugeteilt werden. Dieser erhalten dann die jeweiligen Alarme und Termine für diese Gruppen und können sich entsprechend zurückmelden.

Die Funktionsgruppen dienen zur schneller Kräfteübersicht bei Alarmierungen. Je nach Rückmeldungen zu einer Alarmierung, werden die Summen von Funktionsgruppen in der Alarm Dispatcher App sowie auf dem Einsatzmonitor dargestellt.

In den Nutzerrechten können die Freigaben für einzelne Nutzer eingestellt werden.
  • Administrator: Verwaltung von Mitgliedern, Nutzerrechten, Alarmgruppen und Funktionsgruppen
  • Alarm auslösen: Erstellen eines Alarmes für alle Alarmgruppen der jeweiligen Organisation
  • Rückmeldestatus: Einsicht in die Rückmeldungen aller Nutzer zu Alarmen und Terminen
  • Alarmdetails: Darstellung der Alarmdetails bei Alarmierungen
  • Termin verwalten: Erstellen/bearbeiten von Terminen für alle Alarmgruppen der jeweiligen Organisation
Die folgenden Funktionen stehen je nach vertraglicher Vereinbarung zur Verfügung.
  • SMS erhalten: Ist diese Funktion aktiv, kann in den Nutzereinstellungen eine Telefonnummer für den SMS-Empfang hinterlegt werden.
  • Anruf erhalten: Ist diese Funktion aktiv, kann in den Nutzereinstellungen eine Telefonnummer für den Alarmanruf hinterlegt werden.

Durch anklicken der drei Punkte hinter dem Namen des Mitgliedes, öffnet sich das Auswahlfenster. Mit dem Klick auf Nutzerdaten bearbeiten öffnet sich ein Eingabefenster. Durch klick auf den Papierkorb wird der Nutzer aus der jeweiligen Organisation gelöscht bzw. entfernt.
Nutzer welche in weiteren Organisationen angemeldet sind, werden nur entfernt. Sobald der Nutzer aber aus der letzten angehörigen Organisation entfernt wird, wird sein Benutzer in Kürze gelöscht.