Vorraussetzungen
- MP-Feuer Benutzeraccount
- Administrationsberechtigung
- Server-Administrationsberechtigung
Für Probleme bei der Einrichtung, Zugangsberechtigung, Lizenzfreigaben o.ä. ist Ihr Anbieter zu kontaktieren.
Benutzer anlegen
Um die Bearbeitung durchzuführen melden Sie sich im Verwaltungssystem mit Ihren Zugangsdaten an.
MP-Feuer stellt für die Einrichtung der ELS-Schnittstelle folgendes Handbuch bereit.
(Zum öffnen/download ist eine Anmeldung im MP-BOS Support-Portal nötig.)
Der Benutzername und das Passwort wird im Online-Antragsformular in der jeweiligen Schnittstelle hinterlegt.
Sollen die Einsatzdaten für mehrere Abteilungen übertragen werden, muss je Abteilung ein Benutzer angelegt werden.
Diese sind jeweils als einzelnes Modul anzulegen.
MP-Feuer Connector einrichten
Um die Daten automatisch im System zu erhalten, stellt MP-Feuer für die Einrichtung des MP-Feuer Connector folgendes Handbuch bereit.
(Zum öffnen/download ist eine Anmeldung im MP-BOS Support-Portal nötig.)Die URL des MP-Feuer Connector wird im Online-Antragsformular in der jeweiligen Schnittstelle hinterlegt.
Die URL beginnt mit "https://" oder "http://" und wird ergänzt durch "adresse:port/mpfeuer/rest/TelsV1/Einsatz". Die Adresse wird durch die jeweilige Serveradresse oder IP-Adresse ersetzt. Der Port wird durch den jeweiligen Port ersetzt.
Wird bei der HTTPS-Verbindung kein öffentliches Zertifikat verwendet, ist der Fingerprint der Leitstelle zusätzlich zu übermitteln.
Wie der Fingerprint ausgelesen wird, haben wir separat beschrieben (Auslesen des SHA-256-Fingerprint).
Funkrufnamen von freigegebenen Einsatzmitteln hinterlegen
Im Menü Stammdaten > Fahrzeuge ist bei den jeweiligen Fahrzeugen unter Zusatzdaten der Funkrufname im Feld FMS-ID einzutragen.
Achtung: Die Zeichenfolge muss hier genauestens eingehalten werden!