Alarm- und Funktionsgruppen dienen der strukturierten Organisation Ihrer Einsatzkräfte. Mit Administratorrechten können Sie neue Gruppen erstellen, bestehende bearbeiten sowie Mitglieder zuweisen. Während Alarmgruppen für die Alarmierung zuständig sind, definieren Funktionsgruppen die Aufgabenverteilung im Einsatz. Beide Gruppenarten lassen sich individuell benennen, farblich kennzeichnen und verwalten.
Vorraussetzungen:
- Benutzeraccount
- Administrationsrechte
Alarmgruppen verwalten
Tippen Sie auf "Alarmgruppen". Sie sehen die Alarmgruppen Ihrer Organisation. Tippen Sie auf eine bestehende Alarmgruppe.
- Im Reiter "Einstellungen" sehen Sie den Namen. Alarmgruppen, die von einem Alarm Dispatcher Mitarbeiter angelegt wurden, können nicht bearbeitet werden.
- Im Reiter "Mitglieder" können Sie Nutzern die Alarmgruppe zuweisen.
Tippen Sie auf den Button "Plus", um eine neue Alarmgruppe anzulegen.
- Im Reiter "Einstellungen" wählen Sie den Namen
- Im Reiter "Mitglieder" fügen Sie die gewünschten Mitglieder hinzu
Funktionsgruppen verwalten
Um Funktionsgruppen zu verwalten benötigen Sie das Recht "Administrator"
Tippen Sie auf "Funktionsgruppen". Sie sehen die Funktionsgruppen Ihrer Organisation.
Tippen Sie auf den Button "Plus" um eine neue Funktionsgruppe anzulegen, oder auf eine bestehende Funktionsgruppe, um diese zu bearbeiten.
Wählen Sie Name, Kürzel, Priorität (bestimmt die Reihenfolge in der die Gruppen angezeigt werden) und eine Farbe.
Im Reiter "Mitglieder" können Sie Nutzern die Funktionsgruppe zuweisen.
Verwandte Artikel:
- Verwaltung von Mitgliedern und Mitgliedsanfragen (Mitgliederverwaltung)
- Verwalten von Funktionsgruppen im AD-Web (Web)