Anruf- und SMS-Alarmierung einrichten

Mittels SMS- und Anruf-Alarmierung können Nutzer zusätzlich zu Push-Mitteilungen per Telefon benachrichtigt werden. Voraussetzung dafür ist ein entsprechender Vertrag und das Administrator-Recht. Nach Vergabe der Rechte können internationale Telefonnummern hinterlegt, bearbeitet oder gelöscht werden. Diese Funktion ermöglicht eine zuverlässige Erreichbarkeit – auch bei fehlender Internetverbindung.

Vorraussetzungen:

  • Benutzeraccount
  • Administrationsrechte

SMS- und Anruf-Alarmierung einrichten und verwalten


Alarme können auch per SMS oder Anruf an einen Nutzer zugestellt werden. Dazu muss der Nutzer zunächst das Recht „Alarm per SMS“ bzw. „Alarm per Anruf“ erhalten. Tippen Sie dann auf „SMS-Nummern“ bzw. „Anruf-Nummern“ (unter „Name“ und „E-Mail“).

Tippen Sie auf das „Plus“-Icon um eine neue Telefonnummer einzugeben. Nummern müssen im internationalen Schema eingegeben werden, weswegen Sie bereits die +49 als Vorwahl für Deutschland sehen. Die Null am Beginn der Telefonnummer entfällt dadurch. Wenn Sie die Nummer eingetippt haben, bestätigen Sie sie mit dem grünen Häkchen.

Möchten Sie eine Nummer bearbeiten, tippen Sie sie an.

Um eine Nummer zu löschen, wischen Sie von rechts nach links über die Nummer. Daraufhin erscheint der Papierkorb-Button. Tippen Sie ihn an bestätigen die Nachfrage mit „Ja, löschen!“





Verwandte Artikel:

  • Alarme und Rückmeldungen verwalten (Alarme)